Seit Mitte Mai 2025 baut die N-Ergie Netz GmbH im Zuge des Smart-Meter-Rollouts ein neues Kommunikationssystem auf. Es soll zukünftig eine zuverlässige Verbindung der...
Die N-Ergie Netz GmbH setzt künftig auf flexible Netzanschlussvereinbarungen. Mit so genannten Flexible Connection Agreements (FCAs) könnten weitere größere Erzeugungsanlagen an das bereits hoch...
Der Nürnberger Versorger N‑Ergie und die Bürgergenossenschaft Jurenergie planen in der Oberpfalz ein gemeinsames Windenergie-Projekt. In Postbauer-Heng, im Landkreis Neumarkt, sollen drei Windkraftanlagen realisiert...
Münch Elektrotechnik und N-Ergie kooperieren seit Anfang 2024 bei einem Innovationsprojekt zur optimierten Vermarktung von Photovoltaik-Strom. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Batteriespeicher in Beuna, einem...
N-Ergie will ihr Portfolio an regenerativen Erzeugungsanlagen bis zum Jahr 2030 vervierfachen. Dabei werde die Windkraft die stärkere Rolle spielen, teilte das Unternehmen kürzlich...
Die N-Ergie Aktiengesellschaft hat über drei Jahre ein Projekt zum Anbau von blütenreichen Pflanzen für die Produktion von Biogas gefördert. Gemeinsam mit ihren Partnern,...
Das Unternehmen M. Münch Elektrotechnik und der Nürnberger Versorger N‑Ergie kooperieren bei einem 80 Megawatt-Solarpark im oberfränkischen Issigau. Hierzu haben die beiden Unternehmen einen...
Der Nürnberger Versorger N-Ergie hat ein Post-EEG-Angebot mit dem Namen „Solar Purnatur Direkt“ geschnürt, bei dem der Sonnenstrom vollständig eingespeist wird. Das Unternehmen übernehme...
Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Siedlungswerk Nürnberg GmbH und die N-Ergie haben die Wirtschaftlichkeitsprüfungen für die Umsetzung eines nachhaltigen Wärmekonzepts für das „Regensburger Viertel“ im Südosten...
Eine Quartiersversorgung auf der Basis von Holzpellets hat der Versorger N-Ergie für die Stadt Schillingsfürst ausgearbeitet. Dort gibt es im Neubaugebiet Marienhof II Platz...
Batteriemodule ausgemusterter Entwicklungsfahrzeuge von Audi kommen in einem Batteriespeicher in Wendelstein südlich von Nürnberg zum Einsatz. Das teilte die Nürnberger N-Ergie Regenerativ GmbH anlässlich...
Das Thema Second Life könnte in Zukunft immer wichtiger werden, wenn der Rückfluss von Batterien aus dem Bereich der Elektromobilität zunimmt. Die Energiespeicher verfügen...
Der Nürnberger Energiekonzern N-ergie plant an seinem Heizkraftwerk-Standort in Nürnberg-Sandreuth den Bau eines neuen Altholzkraftwerks. Die nach der 17. BImschV genehmigte Anlage soll jährlich...
Die N-Ergie AG baut ihre bislang als reines Heizwerk betriebene Anlage im Nürnberger Stadtteil Klingenhof zu einem Motoren-Heizkraftwerk aus. Ab 2018 soll das aufgerüstete...
Das Heizkraftwerk Sandreuth des Nürnberger Versorgers N-Ergie AG ist für die Bereitstellung von positiver und negativer Sekundärregelleistung präqualifiziert worden. Das gab das Unternehmen bekannt....