Abo

Newsletter

Unternehmen: Naturstrom

Bundestagswahl„Bürgerenergie-Wahlprogramm“ setzt sich für Planungssicherheit für kleinere Akteure ein

Verbände und Unternehmen aus dem Bereich der Bürgerenergie haben ein Wahlprogramm und eine Online-Kampagne zur Bundestagswahl vorgelegt. „Wir wollen auch im Wahlkampf gemeinsam mit...

Power Purchase AgreementPPA: naturstrom liefert Elektrizität aus Post-EEG-Windenergieanlagen an Hörmann

Ab Januar 2025 ergänzt ein Power Purchase Agreement (PPA) die Gesamtbelieferung aller deutschen Hörmann-Standorte durch naturstrom. Im Rahmen des PPA liefert der Öko-Energieversorger Strom...

Ü20-AnlagenNaturstrom schließt erste PPA-Verträge mit Betreibern von Post-EEG-Windenergieanlagen

Die Naturstrom AG hat die ersten PPA-Verträge mit Betreibern von Post-EEG-Windenergieanlagen geschlossen. Die Verträge sicherten den Weiterbetrieb der Anlagen ohne EEG-Vergütung, heißt es bei...

WärmewendeAbwasser als Energiequelle: Im urbanen Raum häufig ein „perfect match“

Das von dem Projektentwickler wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte Quartier LÜCK in Köln-Ehrenfeld nutzt städtisches Abwasser als Wärmequelle. Dabei dient das Abwasser...

naturstrom baut Solarpark mit 70 MWp in Brandenburg

Im brandenburgischen Zeschdorf-Petershagen nahe Frankfurt (Oder) entsteht derzeit die größte PV-Freiflächenanlage der naturstrom-Gruppe. Die Anlage entsteht auf einer Fläche von rund 73 Hektar und...

Repoweringprojekt: Zehnfacher Ertrag mit 3 statt 9 Windenergieanlagen

Mit dem Repowering von neun altgedienten Windrädern im ostwestfälischen Lügde erreicht der Windpark Niese-Köterberg die fünffache Leistung und den zehnfachen Energieertrag. Das berichtet die...

Projekt Melani: Wie können Mieter PV-Strom und Speicher optimal teilen?

Das Forschungsprojekt „Melani“ untersucht, wie Haushalte in Mehrparteienhäusern einen gemeinsamen Batteriespeicher möglichst effizient nutzen und Speicherkapazitäten untereinander handeln können. In einem Quartier in Bielefeld...

Mieterstrom für Klimasiedlung in Wuppertal

Im nordrheinwestfälischen Wuppertal hat der Öko-Energieversorger Naturstrom ein Mieterstromkonzept für Mehrfamilienhäuser entwickelt und in Zusammenarbeit mit der I.D.G.-Genossenschaft umgesetzt. Photovoltaikanlagen auf den Dächern der...

Ost-West-Solarpark fängt erste Sonnenstrahlen des Tages auf

Die NaturEnergy, ein Tochterunternehmen des Düsseldorfer Öko-Energieversorgers Naturstrom, hat den bislang größten Solarpark der Unternehmensgruppe in Betrieb genommen. Unmittelbar östlich des Braunkohletagebaus Nochten produziert...

Thüringen: Naturstrom erweitert Solarpark auf ehemaliger Deponiefläche

Die naturstrom AG erweitert ihren Solarpark im thüringischen Henschleben um weitere 8,5 MW Spitzenleistung. Ein Jahr nach Baustart der ersten Teilanlage hat der Öko-Energieversorger...

NaturEnergy nimmt Solarpark mit 9,5 MWp in Pasewalk in Betrieb

Im vorpommerschen Pasewalk hat die naturstrom-Tochter NaturEnergy ihre jüngste Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Der beidseitig entlang einer Bahntrasse errichtete Solarpark verfügt über eine Leistung...

NaturEnergy nimmt 14-MWp-Solarpark in Betrieb

In der Gemeinde Lüttow-Valluhn in Westmecklenburg hat die Naturstrom-Tochter NaturEnergy einen 14-MWp-Solarpark und damit ihren bislang größten PV-Park in Betrieb genommen. Das Projekt sei...

naturstrom gibt Geschäftsbereich Energieerzeugung auf

Der Öko-Energieversorger naturstrom wird im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung den bisherigen Geschäftsbereich Energieerzeugung verselbständigen. Die naturstrom AG will sich künftig auf ihre Rolle als...

NaturEnergy: Realisierung über PPA wird zum Standard

Bis Ende des Jahres wird die Naturstrom-Tochter NaturEnergy fünf neue Solarparks mit einer Leistung von rund 55 MW übernommen haben, für 2023 ist die...

Naturstrom entwickelt App für Mieterstrom-Projekte

Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat eine App für Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt. Die naturstrom vor Ort App visualisiert tagesaktuell Stromverbrauch, Gesamtverbrauch in der Immobilie sowie...

Freiflächen-PV: Ost-West-Ausrichtung wird wichtiger

Im brandenburgischen Breddin hat die NaturEnergy, Tochter des Öko-Energieversorgers Naturstrom AG, einen 5,6-MW-Solarpark in Ost-West-Ausrichtung in Betrieb genommen. Dadurch können in den nachfragestarken Morgen-...

Innovationsausschreibungen: Naturstrom-Projekt ist fertig

Naturstrom hat im thüringischen Henschleben seinen ersten Solarpark mit Speicher fertiggestellt. „Der Speicher ermöglicht es uns, den Solarstrom bedarfsgerechter einzuspeisen“, sagt Thomas E. Banning,...

Naturstrom: PPAs für 220 MW Post-EEG-Windenergieleistung

Die Naturstrom AG hat für 2022 zahlreiche Direktlieferverträge (PPA) mit Betreibern ausgeförderter Windenergieanlagen abgeschlossen. Das gab das Unternehmen bekannt. Die Windräder produzieren somit auch...

Naturstrom AG: Jahresüberschuss unter Erwartung – die Perspektiven stimmen aber

Die Naturstrom AG hat 2020 einen Jahresumsatz von über 409 Mio. € sowie einen Konzerngewinn von 0,7 Mio. € erwirtschaftet. Das gab das Unternehmen...

Naturstrom: Mieterstrom auch für Gewerbe attraktiv

Viele Gewerbeimmobilien werden nicht direkt von den Eigentümern genutzt, so dass einfache Eigenverbrauchsmodelle nicht funktionieren. Aber auch in Gewerbeimmobilien kann über Mieterstrom eine nachhaltige...