Siemens eMobility ist als Technologiepartner für zwei große Elektrofahrzeug (EV)-Ladeinfrastrukturprojekte in Italien ausgewählt worden. Siemens eMobility elektrifiziert demnach mehrere Busdepots für Autolinee Toscane, einen...
Siemens und der niederländische Energiekonzern Alliander sowie dessen Tochter Liander, größter Verteilnetzbetreiber (VNB) in den Niederlanden, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel sei es,...
Siemens Smart Infrastructure hat den Auftrag erhalten, für die Stadt Feuchtwangen einen leistungsstarken Batteriespeicher zu planen, installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies entschieden...
Am Berliner Standort setzt der Energietechnikkonzern Siemens Energy fortan auch auf Wasserstoff. Das Unternehmen weihte jetzt eine eigene Produktionsstraße für Elektrolyseure ein. Die Produktionskapazität...
Spätestens bis 2035 will die Stadt Treuchtlingen eine klimaneutrale Energieversorgung umsetzen. Um das Vorhaben zu realisieren, hat die Kommune die Siemens AG und den...
Im Rahmen eines Energie-Einspar-Contractings zwischen Siemens und dem Melbourne Cricket Club (MCC) konnte der Melbourne Cricket Ground (MCG), eines der bedeutendsten Sportstadien Australiens, über...
Siemens und Mahle wollen im Bereich des induktiven Ladens von Elektrofahrzeugen zusammenarbeiten. Beide Unternehmen haben hierzu eine Absichtserklärung unterzeichnet. „Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt...
Die Ferring GmbH baut ihren Standort in Kiel erheblich aus und errichtet derzeit einen 15.000 m² großen Neubau für Forschung und Entwicklung, Labore sowie...
Siemens investiert 25 Mio. US-Dollar und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an WiTricity, einem US-amerikanischen Anbieter von kabellosen Ladetechnologien. Gemeinsam wollen Siemens und WiTricity die Innovation...
In Thailand setzt der staatliche Stromversorger EGAT (Electricity Generating Authority of Thailand) ein schwimmendes PV-Projekt mit einer Leistung von 45 MW um. Damit handelt...
Die Aral AG hat Siemens Smart Infrastructure mit dem Ausbau des Netzanschlusses an dreißig ausgewählten Tankstellen beauftragt. Die Installation von intelligenten Ortsnetzstationen ermögliche es...
Siemens Energy hat in Großbritannien mit den Bauarbeiten für die erste Netzstabilisierungsanlagen des Landes begonnen. Die Anlage wird im Auftrag des unabhängigen Stromentwicklers Welsh...
Siemens Smart Infrastructure und die WUN H2 GmbH haben einen Vertrag zum Bau einer der größten Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands unterzeichnet. Wie Siemens mitteilte, wird die...
Die Siemens AG will alle von Iberdrola S.A. gehaltenen Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) Anteile übernehmen. Der Aufsichtsrat des Technologiekonzerns hat jetzt grünes Licht...
Siemens und der niederländische Bushersteller VDL Bus & Coach testen unter realen Bedingungen die neuesten Entwicklungen im Bereich Depotladen für eBusse und eTrucks im...
Das neue Wasserstoff-Forschungszentrum Fraunhofer Hydrogen Laboratory Görlitz (HLG) kann geplant werden. Wie die Staatskanzlei mitteilte, sind die dazu nötigen Mittel in Höhe von zwei...
Auf dem Siemens-Werkgelände in Görlitz soll ein Innovationscampus für High-Tech-Firmen entstehen, auf dem Siemens und die Fraunhofer-Gesellschaft auch ein Labor für die Wasserstoffforschung aufbauen...
Siemens ist im Bereich der Energiespeicherung weltweit ein wichtiger Player, nun bietet der Konzern auch ein Produkt für den Heimspeichermarkt. Wie Siemens mitteilt, sei...
„Smart Building as a Service“ könnte sich zu einer Finanzierungslösung entwickeln, mit der sich finanzielle und ökologische Ressourcen von Gebäuden gewinnen lassen. Dabei handelt...
Die Siemens-Division Building Technologies übernimmt den IoT-Dienstleister Enlighted. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley ist auf dem Markt für intelligente Gebäude tätig, es...