Die Stadtwerke Heidelberg haben erstmals ein Finanzanlage-Produkt auf den Markt gebracht. Bürger können damit in den Ausbau grüner Fernwärme investieren und erhalten dafür „attraktive...
Die Stadtwerke Heidelberg haben eine neue innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in ihrem Energiepark Pfaffengrund eingeweiht. Durch das Holz-Heizkraftwerk, vier Biomethan-Blockheizkraftwerke und die Abwärmenutzung aus der thermischen...
Der Energie- und Zukunftsspeicher der Stadtwerke Heidelberg ist jetzt mit dem Fernwärmenetz verbunden. Nun folgen Testläufe, die endgültige technische Inbetriebnahme findet im Frühling 2020...
Bereits zum zweiten Mal haben die Stadtwerke Heidelberg bei einer Ausschreibung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (iKWK) den Zuschlag erhalten. Damit können sie nun weitere Erzeugungsanlagen...
Die Stadtwerke Heidelberg haben am Montag den Spatenstich ihres sogenannten „Energie- und Zukunftsspeichers“ gefeiert. Die Kosten des Speichers beziffern die Stadtwerke auf 10 Mio....