Statkraft hat im vergangenen Jahr neue PPAs für erneuerbare Energien mit einem Gesamtvolumen von rund 12,5 TWh geschlossen und damit das neu kontrahierte Liefervolumen...
Statkraft hat mit einem symbolischen Spatenstich den Bau seines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Gemeinde Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt) begonnen. „Durch die...
Im Rahmen der im Juni angekündigten fokussierten Strategie wird Statkraft seine Geschäfte im Bereich Onshore-Wind, Solar und Batterien in den Niederlanden und Kroatien verkaufen....
Statkraft kann bei seinen Plänen zum Aufbau eines Wasserstoff-Produktionsstandorts im niedersächsischen Emden voraussichtlich auf die Unterstützung durch die Europäische Union setzen. Das Unternehmen wurde...
Ein riesiger Solarpark mit angeschlossenem Batteriespeicher soll in der Nähe von Zerbst in Sachsen-Anhalt entstehen. Wie Statkraft am Donnerstag mitteilte, handelt es sich um...
Statkraft will dem Wachstum seines Kerngeschäfts Priorität einräumen. Das Unternehmen plant, das Fernwärmegeschäft zu veräußern und Investoren für das Biokraftstoffunternehmen Silva Green Fuel und...
Die Ende 2023 vereinbarte Übernahme der Erneuerbaren-Tochter des spanischen Unternehmens Elecnor durch Statkraft ist jetzt abgeschlossen worden. Das gab Statkraft bekannt. Der Abschluss des...
Statkraft und Alterric haben mehrere langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) mit Laufzeiten von zwei bis fünf Jahren geschlossen. „Der Grünstrom unterstützt nun Unternehmen verschiedener Industriezweige dabei,...
Statkraft hat mit Vitesco Technologies, einem Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität, ein Power Purchase Agreement (PPA) über die Lieferung von insgesamt...
Statkraft hat Anfang der Woche seinen größten Windpark außerhalb Europas eingeweiht – den 519-MW-Windkomplex „Ventos de Santa Eugênia“ in Bahia, Brasilien. In Kombination mit...
Statkraft plant, bis zu sechs Mrd. € in die Modernisierung seiner norwegischen Wasserkraft- und Windkraftanlagen sowie den Bau neuer Onshore-Windparks zu investieren. Es handele...
Statkraft hat zwei Unternehmen im Bereich Onshore- und Offshore-Windenergie erworben: Njordr Offshore Wind AB, das Offshore-Windenergie entwickelt, und Svevind Nordic AB, ein Entwicklungsbüro für...
Statkraft liefert Grünstrom an die Daimler Truck AG. Alle deutschen Standorte des Nutzfahrzeug-Herstellers werden „bedarfsgerecht in Echtzeit“ mit Grünstrom versorgt, berichtet Statkraft. Die PPAs...
Statkraft liefert über einen Zeitraum von elf Jahren 800 GWh Grünstrom für deutsche Zeiss Standorte. Hierzu haben die Unternehmen mehrere Power Purchase Agreements (PPAs)...
Mit dem Kauf des Windpark-Portfolios des Unternehmens Breeze Two Energy baut Statkraft seine Position als führender Erzeuger erneuerbaren Stroms in Europa aus. In Deutschland...
Aker Horizons hat einen Stromabnahmevertrag (PPA) über zehn Jahre mit Statkraft abgeschlossen. Dadurch werde eine „erhebliche Menge“ an erneuerbarem Strom für seine geplante groß...
Der norwegische Telekommunikationskonzern Telenor hat mit Statkraft einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von 10 Jahren unterzeichnet. Die Vereinbarung stelle sicher, dass rund 80...
Bei der Innovationsausschreibung haben drei Projekte einen Zuschlag erhalten. Zwei der Vorhaben mit 14,8 MW und 5,7 MW Leistung werden von Enerparc umgesetzt. Das...
Air Liquide hat mit Statkraft ein Power Purchase Agreement (PPA) über den Bezug von Onshore-Windstrom mit einer installierten Kapazität von 45 MW unterzeichnet. Der...
Hydro Energi AS hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Statkraft über die Lieferung von 0,44 TWh pro Jahr an die norwegischen Aluminiumwerke von Hydro...