Abo

Newsletter

Unternehmen: Tennet

Digitales Tool„Green Grid Compass“ liefert Daten zur CO2-Intensität und zum Anteil Erneuerbarer

Die Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Tennet haben am Dienstag gemeinsam mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) den Green Grid Compass vorgestellt. Das digitale Tool liefert...

SpanienNeue Werft für deutsche Offshore-Plattformen von Tennet

Im südspanischen Küstenort Algeciras (Region Campo de Gibraltar) entsteht derzeit ein neuer Produktionsstandort mit 400.000 Quadratmetern Fläche zur Herstellung von Konverterplattformen in der 2-GW-Klasse....

Tennet-PapierGroßbatteriespeicher: Ausbaufokus sollte sich stärker in Richtung Süden bewegen

Batteriespeicher spielen eine zunehmend wichtige Rolle, um wetterbedingte Schwankungen in der Einspeisung von Wind- und PV-Strom auszugleichen. Vor allem Großbatteriespeicher haben das Potenzial, einen...

Wahle–MecklarDeutschlands längste Drehstromleitung spart jährlich 350 Mio. Euro Engpassmanagementkosten

Wahle–Mecklar, das größte Netzausbauprojekt von Tennet im Höchstspannungs-Drehstrom-Bereich, geht ans Netz. „Netzausbauprojekte wie Wahle–Mecklar stärken das gesamtdeutsche Höchstspannungsnetz und tragen maßgeblich dazu bei, unser...

Versäumnisse bei Netzausbau senken Offshore-Windnutzung

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat im Jahr 2023 rund 19,24 TWh Windenergie aus der deutschen Nordsee an Land übertragen. Das Jahresergebnis 2023 liegt rund neun...

Pool kleinteiliger Flexibilitäten für das Engpassmanagement im Stromnetz

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet und das Solarenergie-Unternehmen sunvigo starten ein Pilotprojekt zur möglichen Nutzung kleinteiliger Flexibilitäten im Engpassmanagement. Ziel ist es, das bislang ungenutzte Potenzial...

SuedLinkZentrales Infrastrukturprojekt der Energiewende: SuedLink macht Fortschritte

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat die Genehmigungsunterlagen für den letzten SuedLink-Abschnitt im Vorhabensbereich von Tennet bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Er verläuft in Schleswig-Holstein von den...

Hybrides Offshore-Netz: Tennet und Statnett wollen kooperieren

Die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und Statnett haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Möglichkeiten für einen hybriden Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen in...

Westküstenleitung in Betrieb gegangen

Die für die Energiewende wichtige Westküstenleitung von der dänischen Grenze nach Brunsbüttel ist seit Samstag offiziell in Betrieb. „Mit der Westküstenleitung hat unser Team...

Tennet und Numbat: Ladesäulen werden für Engpassmanagement im Stromnetz eingesetzt

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet und das Unternehmen Numbat starten ein Pilotprojekt, um Engpässe im Stromnetz zu reduzieren und das Übertragungsnetz zu stabilisieren. Ziel des Vorhabens...

30 Mrd. € Aufträge für Ausbau von Nordsee-Stromnetz

In Berlin sind in der vergangenen Woche Aufträge für den Ausbau der Offshore-Übertragungsnetzkapazität in einem Gesamtvolumen von rund 30 Mrd. € unterzeichnet worden. Das...

„Target Grid“: Tennet analysiert künftiges Übertragungsnetz

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet zeichnet mit dem „Target Grid“ erstmals das Bild eines integrierten, grenzüberschreitenden und klimaneutralen Höchstspannungsnetz für das Jahr 2045. Das Szenario auf...

WAFB: Bessere Nutzung des Übertragungsnetzes

Durch eine Höherauslastung der Übertragungsnetze können mehr Stromerzeugungsquellen in das Netz aufgenommen und Netzengpässe entschärft werden. Der Gesetzgeber hat jetzt die letzten gesetzlichen Hürden...

Potenziale von Elektro-LKW zur Stabilisierung des Stromnetzes

Bis zu 30 Prozent der Stromkosten könnten LKW-Kunden durch ihre batterieelektrischen LKW- und Busflotten mindern, wenn sie Flexibilitäten für das Stromnetz bereitstellen. Zu diesem...

Westküstenleitung: 121 von 140 Kilometern fertig

Am Umspannwerk Klixbüll/Süd (Kreis Nordfriesland) ist der vierte, 38 Kilometer lange Abschnitt der Westküstenleitung in Betrieb genommen worden. „Die Westküstenleitung wird gerne als ‚Hauptschlagader...

Smartes Netz mit automatischer Entlastungskontrolle

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und der Verteilnetzbetreiber Avacon haben gemeinsam eine neue Software entwickelt, mit der ihre Netzleitstellen in Lehrte bzw. Salzgitter automatisiert miteinander kommunizieren...

Halbjahresbilanz 2021: Tennet speist rund 16 Prozent weniger Nordseewind ein

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 9,673 TWh Windstrom von der deutschen Nordsee an Land übertragen. Dies sind rund 16 Prozent...

Projekt „Bidirektionales Lademanagement – BDL“: Testphase mit BMW i3 startet

Das Pilotprojekt „Bidirektionales Lademanagement – BDL“ ist mit der Übergabe von 20 Test-Elektrofahrzeugen vom Typ BMW i3 an Kunden in die Testphase übergegangen. Weitere...

Norwegische Wasserkraft als Energiespeicher: Tennet startet Probebetrieb von „Nordlink“

Zusammen mit den Partnern Statnett und der KfW hat Tennet die Hochspannungsgleichstromleitung Nordlink zum Austausch norwegischer Wasserkraft und deutscher Windenergie in den Probebetrieb genommen....

Offshore-Windstrom: BorWin3 final an Tennet übergeben

Die Netzanbindung BorWin3 für Offshore-Windstrom ist nach einem mehrwöchigen Probebetrieb von dem Generalunternehmen Siemens/Petrofac final an den Übertragungsnetzbetreiber Tennet übergeben worden. Das zwölfte Offshore-Netzanbindungsprojekt...