Abo

Newsletter

Unternehmen: Trianel

Ausbauperspektive 900 MWBKW realisiert Großbatterie mit 300 MW Leistung in Waltrop

BKW beteiligt sich am Aufbau eines der größten Batteriespeicherprojekte Deutschlands: In Waltrop, Nordrhein-Westfalen, entsteht in einer ersten Ausbaustufe ein Großbatteriepark mit 900 Megawatt (MW)...

MarktstudieGrüne Flexibilität: Aktuelles Marktdesign als Hemmnis für klare Investitionssignale

Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in Deutschland und Europa voran – doch mit ihm wächst auch der Bedarf an Flexibilität im Energiesystem. Wie...

Windenergie in HessenTrianel und VEW gründen Erneuerbaren-Gesellschaft

Die Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG und die Verbands-Energie-Werk Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH (VEW) haben Ende April eine gemeinsame Projektgesellschaft...

Windpark SundernTrianel Wind und Solar und Stadtwerke Bochum treiben Ausbau der Windenergie voran

Im März haben die Bauarbeiten für den Trianel Windpark Sundern begonnen, der mit 12 Windenergieanlagen der größte kommunale Windpark in Nordrhein-Westfalen sein wird. Es...

BatteriespeicherTrianel und ANVO Energy bieten Speicher-Dienstleistungspaket

Seit Anfang 2025 bieten das Energiehandelshaus Trianel und der Hochleistungsbatteriespeicher-Spezialist ANVO Energy gemeinsam ein Dienstleistungspaket für Speicherbetreiber an. Im Rahmen der Kooperation übernimmt ANVO...

Wasserstoff-Hochlauf„GreenLink Münsterland“: 50-MW-Elektrolyseur mit Anbindung an Wasserstoff-Kernnetz geplant

Ein nordrhein-westfälisches Konsortium bestehend aus Emergy, Gelsenwasser, Stadtwerke Münster und Trianel beabsichtigt, einen Elektrolyseur im Raum Coesfeld zu entwickeln. Die Geschäftsführer der künftigen Projektpartner...

Virtuelles Kraftwerk: Trianel kooperiert mit N-E-ST

Das Aachener Energiehandelshaus Trianel und die N-E-ST GmbH aus Ahaus arbeiten gemeinsam an der weiteren Anbindung von erneuerbaren Energien und anderen Speicher- und Erzeugungsanlagen...

PPA: Trianel verkürzt Weg von Anlagenbetreibern zu Kunden

Trianel hat zu Beginn des Jahres einen neuen Dienstleistungsansatz im Bereich der Power Purchase Agreements (PPAs) eingerichtet. Dabei übernimmt das Unternehmen nach eigenen Angaben...

PPA: Deutsche Bahn kauft Strommengen von Offshore-Windpark Borkum I

Die Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG (TWB) hat ein Power Purchase Agreement (PPA) für den Offshore-Windpark Trianel Windpark Borkum I abgeschlossen und...

Trianel bietet Biogasanlagen Optimierung von Fahrplänen

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat Algorithmen entwickelt, mit deren Hilfe Fahrpläne für Biogas-Blockheizkraftwerke optimiert werden können. „Mit den Algorithmen zur marktlichen und bilanzkreisoptimierten Steuerung von...

Trianel will Stadtwerke zu Flexibilitätsmanagern machen

Trianel startet das Kooperations-Netzwerk FlexStore, mit dem Stadtwerke zu Flexibilitätsmanagern im Verteilnetz werden sollen. Wie Trianel mitteilt, werde mit Stadtwerken und weiteren Projektpartnern das...

Erste Windkraftanlage im Offshore-Windpark Borkum II steht

Die erste Windkraftanlage im Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist vergangene Woche errichtet worden. Zwei weitere Windkraftanlagen sollen in den kommenden Tagen installiert...

Trianel steigert Ergebnis und schafft Kehrtwende

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat im Geschäftsjahr ihre Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig ihre wirtschaftlichen Ziele übererfüllt. Als ertragreichste Säule habe sich 2018 erneut die...

Trianel stellt Smart Metering Aktivitäten ein

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel will bis zum Jahresende ihren Geschäftsbereich Smart Metering einstellen. „Die Entscheidung, unsere Smart Metering Aktivitäten auslaufen zu lassen, ist uns nicht...

Erste PV-Ausschreibung 2019: Trianel erhält zwölf Prozent des Zuschlagsvolumens

Die erste Runde der Photovoltaik-Freiflächenausschreibungen im laufenden Jahr hat einen deutlichen Anstieg des durchschnittlichen Zuschlagspreises auf 6,59 ct/kWh mit sich gebracht und manches Stirnrunzeln...

Chatbots, Data Analytics, Robotics und IoT: Trianel Digital Lab zieht nach einem Jahr positive Bilanz

Rund ein Jahr nach dem offiziellen Start des Trianel Digital Lab ziehen die 40 mitwirkenden Stadtwerke eine positive Bilanz über ihre Zusammenarbeit in einem...

Pumpspeicher-Projekt im Kreis Gotha: Trianel steigt aus

Trianel verfolgt die Pläne zum Bau eines Pumpspeicherkraftwerks im Thüringer Wald nicht weiter. Das sagte die Sprecherin der Stadtwerke-Kooperation, Nadja Thomas, der Deutschen Presse-Agentur...

Trianel baut auf digitale Energielösungen, erneuerbare Energien und Direktvermarktung

Digitale Energielösungen, erneuerbare Energien und Direktvermarktung sind die Elemente, auf die die Stadtwerke-Kooperation Trianel nach dem Umbau des Unternehmens baut. „Neben Synergien im klassischen...

Trianel: Nachfrage nach Energieberatung durch Stadtwerke steigt

Für Stadtwerke bieten Serviceleistungen rund um das Thema Energieeffizienz gute Möglichkeiten, sich als moderne Energiedienstleister bei ihren Kunden zu positionieren. Dabei seien Energieberatungen ein...

Direktvermarktung: Trianel veräußert Anteile an GESY

Im Rahmen der Neuaufstellung ihres Direktvermarktungsgeschäfts veräußert die Stadtwerkekooperation Trianel ihre Gesellschafteranteile an der Green Energy Systems GmbH (GESY). Fünf der nun vierzehn Gesellschafter...