Abo

Newsletter

Unternehmen: Varta

Natrium-Ionen-Batterien: Projekt Entise zielt auf industriell verwertbare Zellen

Natrium-Ionen-Batterien gelten als Hoffnungsträger für die Zukunft der nachhaltigen und ressourcenschonenden Energiespeicherung. Natrium ist leicht verfügbar, kostengünstig, sicher und lässt sich problemlos entsorgen oder...

Ipcei: Batterieproduzent Varta erhält 300 Mio. €

Der Batteriehersteller Varta erhält von Bund und den Ländern Bayern und Baden-Württemberg 300 Mio. € an Fördergeldern. Die Mittel werden im Rahmen des Ipcei...

Baden-Württemberg beschließt Förderung von Batterie-Projekten

Die baden-württembergische Landesregierung unterstützt Unternehmen bei der europäischen Initiative zum Aufbau einer Batteriezellfertigung (IPCEI) in Höhe von bis zu 155 Mio. €. „Gerade in...

Projekt Wisegrid: Energiespeicher von Varta sollen Inselnetz von Kythnos stabilisieren

Energiespeicher von Varta sollen das Inselnetz der kleinen Kykladeninsel Kythnos stabilisieren. Wie der Batteriehersteller mitteilt, wurden dort kürzlich im Rahmen des europäischen Projektes Wisegrid...

Varta will auch größere Batteriezellen herstellen

Der Batteriehersteller Varta kann sich auch die Fertigung größerer Batteriezellen vorstellen. Das Unternehmen führt diesbezüglich eigenen Angaben zufolge intensive Gespräche mit Marktteilnehmern, da hier...

Varta Storage kooperiert mit EWE bei Stromgemeinschaft „myEnergyCloud“

Die Varta Storage GmbH aus Nördlingen startet am 1. Oktober 2018 mit dem Oldenburger Versorgungsunternehmen EWE die Stromgemeinschaft „myEnergyCloud“. Private Solaranlagenbesitzer können selbst produzierten...

Batteriehersteller Varta setzt Wachstumskurs fort

Der Batteriehersteller Varta profitiert von einem anhaltend starken Trend zur Energiespeicherung, sowohl in Privathaushalten als auch in der Industrie. Im ersten Halbjahr steigerte das...

Speicherhersteller Varta startet gut ins Geschäftsjahr 2018

Für den Batteriehersteller Varta hat das neue Jahr mit einem kräftigen Umsatzanstieg und einem noch deutlicheren Ergebnissprung begonnen. Beide Geschäftsbereiche wuchsen dabei, teilte das...

Varta: Wachstum im Bereich Power & Energy und Hoffnungen auf neuen Förderprogrammen

Die Varta AG hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 um 13,3 Prozent von 213,8 Mio. € auf 242,2 Mio. € gesteigert. Dabei seien beide...

Varta liefert Heimspeicher nun auch nach Australien

Varta liefert seinen kompakten Heimspeicher „Varta pulse“, der mit 3,3 kWh und 6,5 kWh Kapazität erhältlich ist, nun auch an australische Haushalte. Nach eigenen...

Neun-Monats-Zahlen: Segment „Power & Energy“ belastet Ergebnis von Varta

Im Segment „Power & Energy“ hat der Batteriehersteller Varta in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2017 erneut ein negatives operatives Ergebnis (EBIT) von...

Varta nimmt mit Börsengang 150,5 Mio. € ein

Der Börsengang des Batterieherstellers Varta bringt dem Unternehmen 150,5 Mio. € brutto ein. Insgesamt seien 13,34 Millionen Aktien zu je 17,50 € verkauft worden,...

Große Nachfrage: Varta verkürzt Angebotszeitraum für Börsengang

Die Nachfrage der Investoren ist groß und deshalb hat der Speicherhersteller Varta beschlossen, den Zeitplan des Börsengangs zu straffen. Demnach endet der am 11....

Batteriehersteller Varta kündigt Börsengang an

Der Batteriehersteller Varta will seine Aktien noch in diesem Jahr im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notieren lassen. Im Zuge des Börsengangs...

Varta Storage erweitert Vertriebsgebiet um Großbritannien und Irland

Die Varta Storage GmbH erweitert ihr Vertriebsgebiet um Großbritannien und Irland. Ab Herbst 2017 ergänzen die Energiespeicher der Serien Varta element und Varta pulse...