Vattenfall hat die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der Nordsee getroffen. Der Baubeginn für die Windparks Nordlicht 1 und...
Die schwedische Hybrit-Initiative hat einen Meilenstein in der fossilfreien Stahlproduktion erreicht: In einem Pilotprojekt wurde nachgewiesen, dass die Speicherung von fossilfreiem Wasserstoff im industriellen...
Vattenfall hat mit dem Chemiekonzern LyondellBasell ein PPA über Stromlieferungen aus dem Offshore Windpark Nordlicht 1 geschlossen. Die Lieferung soll 2028 starten und für...
Vattenfall stoppt vorerst seine Projekte zur Kohlendioxid- Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Schweden. Sowohl die geplanten Abscheide- Anlagen im Biomasseheizkraftwerk Jordbro als auch in...
Vattenfall will sich künftig verstärkt im Bereich Großbatteriespeicher engagieren. „Schon heute sorgt die vermehrte Einspeisung von Wind- und Solarenergie ins deutsche Stromnetz dafür, dass...
Vattenfall und der Stahl- und Technologie-Konzern Salzgitter AG haben ein neues Power Purchase Agreement (PPA) über Strom aus dem Offshore Windpark Nordlicht 1 vereinbart....
In der Gemeinde Silberstedt in Schleswig-Holstein hat Vattenfall jetzt mit den Bauarbeiten für eine PV-Freiflächen-Anlage mit einer Leistung von 23 MWp begonnen. Es ist...
Vattenfall und BASF haben den Verkauf von 49 Prozent der Anteile der Vattenfall Windparkprojekte Nordlicht 1 und 2 an BASF vertraglich vereinbart. Das Nordlicht-Windprojekt...
Der Kunststoffproduzent Borealis und Vattenfall haben ihren ersten langfristigen Vertrag über den Bezug von Strom aus erneuerbarer Wasserkraft unterzeichnet. Seit Januar 2024 liefert Vattenfall...
Der Energieversorger Vattenfall und die Wieland Gruppe – ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen mit Sitz in Ulm – haben...
Zwei schleswig-holsteinische Solarparks von Vattenfall sollen vom kommenden Jahr an das Essener Spezialchemieunternehmen Evonik mit jährlich rund 120 GWh Strom versorgen. Beide Unternehmen haben...
Vattenfall hat bis Ende 2026 bis zu 28 neue Solarparks in der Planung, die über langfristige Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPA) vermarktet werden könnten....
Vattenfall hat die „Hybrit“-Speicheranlage für Wasserstoff erstmals unter kommerziellen Bedingungen auf dem Strommarkt getestet und berichtet von „vielversprechenden Resultaten für die Transformation der Branche“....
Vattenfall beginnt mit dem Bau von Deutschlands bisher größtem Agri-PV Projekt „Tützpatz“ in Mecklenburg-Vorpommern. Die Agri-PV Anlage werde ohne staatliche Förderung errichtet und soll...
Vattenfall hat die Bundesnetzagentur in Bonn darüber informiert, dass es sein Eintrittsrecht für den Windpark „N-6.6“ ausübt. Die Fläche liegt rund 85 Kilometer nördlich...
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat anlässlich der Bekanntgabe seiner Halbjahreszahlen angekündigt, die Entwicklung des 1,4-GW-Offshore-Windprojekts Norfolk Boreas in Großbritannien zu stoppen. Grund dafür seien...
Vattenfall hat das Deutschland-Geschäft des Solarpark-Entwicklers Solizer mit Sitz in Hamburg gekauft. Das Team der Solizer Deutschland GmbH werde zukünftig gemeinsam mit Vattenfall die...
Vattenfall und die Volvo Group haben einen langfristigen Stromliefervertrag geschlossen. Das Green Corporate Power Purchase Agreement (PPA) umfasst den Verkauf von 50 Prozent des...
Im Frühjahr 2023 wird Vattenfalls größte zusammengelegte Batterieanlage ans Netz angeschlossen. Dabei handelt es sich um eine 20-MW-Batterieanlage, die im 54-MW-Onshore-Windpark Ray mit 16...
Die Vattenfall Tochter Energy Crops erntet in diesem Jahr rund 20.000 Tonnen Pappel-Hackschnitzel in Brandenburg und im angrenzenden Polen. Das gab das Unternehmen bekannt....