Abo

Newsletter

Unternehmen: BayWa r.e.

FrankreichBayWa r.e. verkauft 127-MW-Solarportfolio

BayWa r.e. hat ein Portfolio französischer Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 127 MWp verkauft. Das Portfolio umfasst die in Betrieb genommenen Solarparks Greenberry (40...

KapitalstärkungEIP wird Mehrheitsgesellschafter von BayWa r.e.

Energy Infrastructure Partners (EIP), der bisherige Minderheitsgesellschafter von BayWa r.e., stellt der BayWa r.e. 150 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital zur Verfügung. In der...

TransformationsprogrammBayWa r.e.: Verlängerung der Bank- und Garantielinien als Basis für Sanierungsprozess

Die BayWa r.e. AG hat mit ihren Finanzierern die Grundzüge einer langfristigen Finanzierungslösung vereinbart, die eine Verlängerung der Bank- und Garantielinien bis Dezember 2027...

SanierungsplanBayWa kündigt Abbau von bis zu 1.300 der aktuell 8.000 Vollzeitstellen an

Die in der Krise befindliche BayWa AG hat ein weitreichendes Transformationskonzept vorgelegt. Es sieht eine organisatorische Verschlankung, zahlreiche operative Einsparmaßnahmen sowie die Veräußerung von...

Photovoltaik517 MWp-Portfolio in den USA: BayWa r.e. finalisiert bislang größte PV-Transaktion

BayWa r.e. hat den Verkauf von drei Solarprojekten in den USA an einen führenden unabhängigen Stromerzeuger im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich abgeschlossen. Das...

BayWa-KriseBayWa r.e.: Überkapazitäten am Solarmarkt und Verzögerungen im Projektgeschäft belasten

Das Segment Regenerative Energien der BayWa leidet weiterhin unter den schwierigen Rahmenbedingungen, die sich auf alle Geschäftsbereiche im Segment belastend auswirken. „Der Preisverfall bei...

Erneuerbare EnergienBayWa r.e.: Sanierungsgutachten sieht „gute Zukunftsperspektiven“

Das Sanierungsgutachten für die BayWa r.e., das bei der Boston Consulting Group in Auftrag gegeben wurde und inzwischen im Erstentwurf vorliegt, zeigt positive Zukunftsaussichten...

Onshore-WindenergieBayWa r.e. verkauft drei deutsche Windprojekte

BayWa r.e. hat drei Windenergieprojekte mit einer Gesamtleistung von 56 MW in Deutschland veräußert. Es handelt sich hierbei um die Projekte Beckum in Nordrhein-Westfalen,...

HalbjahreszahlenBayWa: Wertminderung von 171,5 Mio. € bei Erneuerbaren

Nach Abschluss der Werthaltigkeitsüberprüfungen (Impairment-Tests gemäß IAS 36) hat die BayWa ihren Halbjahresbericht für das laufende Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen in...

PhotovoltaikGroßbritannien: BayWa r.e. verkauft vier Solarparks mit 222 MWp an Octopus

BayWa r.e. hat vier Solarprojekte in Großbritannien an Octopus Energy Generation verkauft, einen der größten auf erneuerbare Energien spezialisierten Investoren in Europa. Die Solarparks...

Erstes Agri-PV-Projekt von BayWa r.e. in Spanien in Betrieb

Der 54-MWp-Park Alhendín ist nun vollständig in Betrieb und wurde bereits an das lokale Stromnetz angeschlossen. Der Solarpark kombiniere erneuerbare Energie, Landwirtschaft sowie Biodiversität...

Floating-Offshore-Wind in Frankreich: Zuschlag für BayWa r.e. und Elicio

Der Windenergiespezialist Elicio und BayWa r.e. haben die „AO5“-Ausschreibung für Floating Offshore-Windanlagen in Frankreich gewonnen. Nunmehr werden die Unternehmen in der Südbretagne den weltweit...

BayWa r.e. setzt verstärkt auf Projekte für Industriekunden

BayWa r.e. baut seine Partnerschaften mit großen Industrieunternehmen weiter aus und hat in Spanien drei PV-Anlagen realisiert. Ein Projekt wurde für den deutschen Chemie-...

Bau von Wind- und Solarparks dauern immer noch Jahre – nicht nur in Deutschland

Der Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke bleibt ungeachtet aller politischen Absichtserklärungen zur Energiewende ein mühsamer Prozess von jahrelanger Dauer – allerdings nicht nur in...

BayWa r.e. Wind: Hornig folgt auf Pörtner als Geschäftsführer

BayWa r.e. hat Andreas Hornig zum neuen Geschäftsführer der Tochtergesellschaft BayWa r.e. Wind GmbH ernannt. Diese ist für die Entwicklung und Realisierung von Windprojekten...

Fraunhofer ICT nutzt System aus PV, Wind und Batteriespeicher

Auf dem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal haben die Unternehmen BayWa r.e. und Ampt ein System zur Direktkopplung von Photovoltaik,...

BayWa r.e. baut Offshore-Aktivitäten in Italien mit 9-GW-Pipeline aus

BayWa r.e. baut seine Geschäftsaktivitäten im Bereich Offshore-Wind in Italien deutlich aus. Wie das Unternehmen heute mitteilte, umfasst das italienische Portfolio mehr als 9...

Agri-PV nimmt Fahrt auf: Sechs BayWa-Projekte, ein Nationales Forum und ein neuer Verband

BayWa r.e. hat sich eine Förderung in Höhe von 6,5 Mio. € aus dem LIFE-Programm der EU gesichert, um bis 2027 sechs Agri-PV-Projekte in...

Regelenergie: Präqualifizierung für Projekt aus Innovationsausschreibung

Der Projektierer und Energiehändler aus München hat den 3-MW-Batteriespeicher als erstes Projekt aus der Innovationsausschreibung erfolgreich beim Übertragungsnetzbetreiber Transnet präqualifiziert. Das von BayWa r.e....

BayWa r.e. legt bei Umsatz und Ebit im ersten Halbjahr 2023 zu

Das Segment Regenerative Energien der BayWa-Gruppe hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2023 gegenüber der Vorjahresperiode um 11,4 Prozent auf 3,05 Mrd. € (Vorjahr:...