Der vorzeitige Kohleausstieg bei enercity kommt voran, die grüne Fernwärme wird künftig in bis zu 14 dezentralen Anlagen erzeugt werden, die das Kohleheizkraftwerk ersetzen....
Enercity beginnt mit den Infrastrukturmaßnahmen für den Anschluss einer Großwärmepumpe an das Strom- und Fernwärmenetz im Bereich Hannover-Leinhausen. Sie wird auf dem Gelände des...
Die enercity-Tochter Danpower erweitert ihr Anlagenportfolio. Wie enercity bekannt gab, erwirbt Danpower von der Steag Iqony Group zwei Müllverwertungsanlagen in Deutschland. Die Standorte befinden...
Der Energiedienstleister enercity erwirbt Geschäftsfelder der Hanwha Q Cells GmbH. Das Energieunternehmen mit Sitz in Hannover setze damit seinen nachhaltigen Wachstumskurs fort, heißt es...
Im Rahmen der Transformation des Erzeugungsportfolios setzt enercity künftig verstärkt auf den Bau eigener Batteriespeicherlösungen. Das teilte das Unternehmen anlässlich der Bekanntgabe seiner Halbjahreszahlen...
Enercity errichtet für Panattoni, einen der führenden europäischen Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, ein Arealnetz mit nachhaltiger Infrastruktur für einen neuen Logistik- und Gewerbepark...
Das Wohnungsunternehmen Vonovia kooperiert mit enercity contracting. Im Zuge der Kooperation stelle Vonovia seine Liegenschaften in Hannover und der Region auf eine zukunftsorientierte und...
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bezieht Strom aus einer exklusiv für den Kunden bereitgestellten Windenergieanlage von enercity. Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Power...
In der Stadt Burgwedel soll ein erstes Geothermie-Nahwärmeprojekt in Niedersachsen entstehen. Das gaben die Stadt Burgwedel, die Norddeutsche Erdwärme Gewinnungsgesellschaft GmbH (NDEWG) und das...
Der enercity-Windpark Tiefenriede im nordrhein-westfälischen Stemwede (Kreis Minden-Lübbecke) nimmt seit Februar 2024 schrittweise den Betrieb auf. Die zehn Nordex-Anlagen vom Typ N-149 mit einer...
Die im Sommer fertiggestellte enercity-Klärschlammverwertungsanlage (KVA) ist in den Regelbetrieb gegangen. Sie ist den Unternehmensangaben zufolge ein wichtiger Meilenstein der Wärmewende in Hannover und...
Der enercity-Konzern hat seinen Umsatz in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2023 um mehr als 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 4,7 Mrd. €...
Enercity hat die bundesweit erste öffentliche Ausschreibung eines Landes für PV-Anlagen auf eigenen Dächern gewonnen. Nun wurde ein Vertrag mit dem Land Niedersachsen über...
In Hannover werden die Bewohner des Quartiers Wasserstadt Limmer jetzt mit grüner Fernwärme versorgt. Das Quartier ist neuer Teil des urbanen Wärmenetzes von enercity....
Auf dem Weg zum klimafreundlichen Heizen liegt die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover bei der kommunalen Wärmeplanung nach eigener Einschätzung weit vorn. Noch im laufenden Jahr...
Der Energiedienstleister enercity hat heute in Hannover eine Klärschlammverwertungsanlage in Betrieb genommen. Sie ist die erste neu errichtete Ersatzanlage für den ersten Block des...
Der Energiedienstleister enercity beteiligt sich am Essener Heizungsspezialisten ökoloco und hält künftig 75 Prozent der Unternehmensanteile. Nur wenige Wochen nach dem Verkauf der digitalen...
Nach acht Jahren wird die Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva die enercity AG zum Jahresende verlassen. Das gab das Unternehmen am Montagabend bekannt. Die gebürtige...
Die enercity-Gruppe hat im vergangenen Jahr weitere Fortschritte beim Umstieg auf erneuerbare Energien erreicht. Der Anteil der erneuerbaren Energien bzw. Abwärme legte zwei Prozent...
Enercity hat seine Pläne für einen Windpark im Fuhrberger Feld (Gemeinde Wedemark/Stadt Burgwedel) vorgestellt. In drei nordöstlich gelegenen Projektgebieten könnten künftig bis zu 43...