Conjuncta an 10-Gigawatt-H2-Projekt in Mauretanien beteiligt ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: AA+W / stock.adobe.com
Im nordwestafrikanischen Mauretanien soll eine Großanlage zur klimaneutralen Herstellung von Wasserstoff entstehen. Die Elektrolysekapazität könnte in der Endstufe bis zu 10 Gigawatt erreichen, wie der Projektentwickler Conjuncta in Hamburg mitteilte. Produziert werden könnten grüner Wasserstoff, Ammoniak sowie erneuerbare Kraftstoffe für den Export, insgesamt bis zu acht Millionen Tonnen pro Jahr. Der Strom soll im Hinterland […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.