Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Siedlungswerk Nürnberg GmbH und die N-Ergie haben die Wirtschaftlichkeitsprüfungen für die Umsetzung eines nachhaltigen Wärmekonzepts für das „Regensburger Viertel“ im Südosten Nürnbergs abgeschlossen. Über eine Heizzentrale auf dem Gelände sollen 381 Wohnungen, zehn kleinere Gewerbeeinheiten und eine Kindertagesstätte mit „zeitgemäßer Wärme“ versorgt werden, wie der Nürnberger Versorger berichtet. Die Verträge waren bereits im Dezember unterzeichnet worden.
Den Planungen zufolge sollen zwei Quartierkraftwerke Strom und Wärme in KWK erzeugen. Eine der Anl...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen