Engie Deutschland setzt am Schul- und Sportzentrum Oberhausen-Reinhausen ein erweitertes Energiespar-Contracting um, das nach Angaben des Energiedienstleisters „deutschlandweit in seiner Komplexität einzigartig ist“. „Das Modell bietet für unseren Kunden ein ganzes Bündel an Vorteilen: vor allem die Entlastung des örtlichen Bauamts und die Garantie, dass die geplanten Einsparungen erreicht werden“, sagt Michael Paschek, Projektleiter Energiemanagement in der Engie-Niederlassung Stuttgart.
Die Modernisierungsarbeiten umfassten die Gebäudetechnik und spezielle Sanierungstätigkeiten im Schwimmbad, aber auch sämtliche klassische Energiemaßnahmen wie die Installation von zwei Blockheizkraftwerken und die Erneuerung der Sanitär-, Lüftungs-, Elektro- und Badewassertechnik in der Sporthalle und im Schwimmbad. Seit April 2021 ist das Projekt nun in der Hauptleistungsphase.
Für das Gesamtobjekt garantiert Engie Einsparungen von 41 Prozent Wärme, 58 Prozent Strom und 68 Prozent CO2. Sollten die prognostizierten Einsparungen nicht erreicht werden, erhält die Schule aufgrund der vertraglichen Einspar-Garantie eine Ausgleichszahlung von Engie Deutschland. Der Auftrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren und beinhaltet eine Investition durch Engie Deutschland als Contractor in Höhe von rund 4,5 Mio. €. Die Investition refinanziert sich aus den eingesparten Energiekosten.
Lesen Sie auch: