Nach einer aktuellen Analyse der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind Power Purchase Agreements (PPAs) beim Direktkosten-Vergleich zukünftig die wirtschaftlichste Alternative beim Strombezug. Je nach der Bezugsmenge der Stromnachfrager kann es aber dazu kommen, dass der ökonomische Vorteil der PPA-Lösung nicht zum Tragen kommt und Graustrom für die Kunden günstiger ist. Hier liegt ein Ansatzpunkt für eine Stärkung des PPA-Markts durch den Gesetzgeber. „Die Strompreiskompensation ist aus Sicht der energieintensiven Industrie der entscheidende Faktor, wenn der Bezug von grünem Strom über PPAs w...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen