Der Biokraftstoffhersteller CropEnergies AG prüft die Machbarkeit der Herstellung von Methan mit Hilfe von grünem Wasserstoff. Mit einer entsprechenden Studie hat das Mannheimer Unternehmen das Deutsch-Französische Institut für Umwelttechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes beauftragt. Darin soll geprüft werden soll, ob das von Prof. Dr. Matthias Brunner entwickelte BEST-Verfahren auf industriellen Maßstab hochskaliert werden kann.
BEST steht für BioEnergySTorage. In diesem biotechnologischen Verfahren wandeln Mikroorganismen CO2 mittels grünen Wasserstoffs sehr effi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen