Abo

Newsletter

Dach-Photovoltaik: „Noch zahlreiche Angebote für Projektgrößen von 400 bis 750 kWp im Markt“

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das dänische Unternehmen Obton A/S will sein Photovoltaik-Portfolio im Bereich von Dachanlagen in Deutschland erweitern. Gegenwärtig verfüge man über einen Bestand von 25 MWp, der im laufenden Jahr auf „deutlich mehr“ als 50 MWp erweitert werden soll. Im Freiflächensegment umfasst das Solarportfolio von Obton in Deutschland bereits knapp 200 MWp.

Trotz der deutlichen Einschnitte bei der EEG-Vergütung für die Photovoltaik-Dachflächen sehe man noch „zahlreiche Angebote im Markt für die interessanten Projektgrößen von 400 bis 750 kWp“, sagt Ralf Beckmann vom Bankhaus von der Heydt in München, das Obton im Rahmen des Erwerbsprozesses und bei der Strukturierung der Finanzierung unterstützt. Wichtig sei es, die vergleichsweise kleinen Projekte intelligent zu bündeln und sehr schlank und effizient umzusetzen.

Obton mit Sitz in Aarhus hat in den vergangenen Jahren mehr als 500 breit gefächerten Projekte realisiert. Aktuell sind Anlagen mit mehr als 600 MWp in Betrieb; Länderschwerpunkte sind Deutschland, Holland und Frankreich.

PV-Markt: Preise stagnieren – Verfügbarkeit verschlechtert sich

Mehr von Obton

Strategische PartnerschaftGroßbatteriespeicher: Entelios und enspired vermarkten Alfeld

Der dänische Investor Obton A/S realisiert zusammen mit Entelios AG und enspired GmbH eines der größten Batteriespeicherprojekte Europas in Alfeld, Niedersachsen. Mit einer Kapazität...

Verwandte Meldungen

WindstromSchöneweiss & Co: SL Naturenergie setzt zweite Direktbelieferung mit Industriekunden um

Die SL Naturenergie hat mit dem Unternehmen Schöneweiss & Co GmbH in Hagen einen Vertrag zur Direktbelieferung aus Windstrom unterzeichnet. Der Industriekunde, der Schmiedekomponenten...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 16: Anteil Erneuerbarer an Stromerzeugung bei 58 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung ist in der vergangenen Woche weitgehend stabil geblieben. Wie die Auswertung der Smard-Daten der Bundesnetzagentur zeigt,...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Fachverband Biogas startet neue Kampagne „Biogas liefert“

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

WortmeldungKNE ordnet bne-Studie zur Artenvielfalt in Solarparks ein

Mit einer neuen Studie zur Artenvielfalt in Solarparks hat der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) einen Diskussionsbeitrag zur Rolle von PV-Freiflächenanlagen für den Naturschutz geliefert....