Biocat Roslev, ein Tochterunternehmen von Electrochaea, hat einen Vertrag mit der Dänischen Energie-Agentur (Energistyrelsen) über Fördermittel zum Ausbau der Wasserstoffproduktion in Höhe von 71 Mio. Dänischen Kronen (rund 9,5 Mio. €) unterzeichnet.
Das BioCat Roslev Projekt, an dem auch Rybjerg Biogas beteiligt ist, hat laut Electrochaea zum Ziel, fossilfreies „E-Methan“ als Ersatz für fossiles Erdgas für das dänische Gasnetz zu produzieren. In einem ersten Schritt wird durch Elektrolyse Wasserstoff hergestellt. Die Energie dafür kommt von Windkraftanlagen in der Nähe. Danach wird der Wasser...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen