In Berlin-Tegel entsteht eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas, bestehend aus zwei Arealen: der Urban Tech Republic als Forschungs- und Entwicklungszentrum mit gewerblicher Nutzung sowie dem Schumacher Quartier als autofreiem Wohnquartier. Dort setzt die Green Urban Energy GmbH, ein Joint Venture von Berliner Stadtwerken und E.ON, ein innovatives Konzept um. Im Zentrum steht ein Niedrigtemperatur-Energietauschplatz in Form eines Zweileiter-Heiz- und Kühlnetzes, der sowohl Kunden als auch Prosumer miteinander verbindet und damit einen regen gegenseitigen Energieaustausch für Wärme...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen