DB Regio Bayern setzt in Mittelfranken sieben Fahrzeuge mit Biokraftstoff auf die Schiene. Dabei handelt es sich nach Angaben der Deutschen Bahn vom Dienstag um ein Pilotprojekt bis Ende 2023. Im Dieselnetz Nürnberg kommt nun der Biokraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) zum Einsatz.
Dafür nutzt DB Regio Bayern die von der Konzerntochter DB Energie für die Betankung mit HVO umgerüstete Tankstelle nahe des Würzburger Hauptbahnhofs. Bis Ende 2023 sollen hier in dem Pilotprojekt rund 80.000 Liter Biokraftstoff fließen, der rund 224 Tonnen CO2 einspart. Die Mehrkosten für den HVO-Kraftstoff ü...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen