Ende Mai hat die DBE – Bollbergen Bioenergie GmbH den Grundstein für ein Biomasse-Heizkraftwerk in Dollbergen gelegt. Hinter dem Projekt steht als Hauptgesellschafter die Koehler Renewable Energy (KRE), eine Tochter der im badischen Oberkirch ansässigen Koehler Group. Zusammen mit der Umwelt Management AG UMaAG baut die KRE das Projekt. Der KRE zufolge soll die Anlage im März 2020 ans Netz gehen. Die Kosten für das Heizkraftwerk beziffert das Unternehmen auf 40 Mio. €.
In Dollbergen wird naturbelassenes Holz verfeuert, das mittels Kraft-Wärmekopplungstechnologie gleichzeitig Strom und Prozessd...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen