Abo

Newsletter

DBFZ Jahrestagung findet 2020 als virtuelle Konferenz statt

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Jahrestagung 2020 des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) findet auch in diesem Jahr statt, allerdings hat sich das DBFZ angesichts der Corona-Pandemie entschlossen, die Veranstaltung als Webkonferenz im virtuellen Raum zu veranstalten. Inhaltlich geht es am 16. und 17. September um die Frage, welchen entscheidenden Beitrag „Bioenergie zwischen Klimapaket und Bioökonomiestrategie“ einnehmen kann.

Erneuerbare Energieträger und Ressourcen sollen nach dem Beschluss der Bundesregierung die Klimagasemissionen deutlich senken und den Weg in eine weitgehend klimaneutrale und kreislauforientierte Wirtschaft ebnen. „Ein ambitioniertes Ziel, das nur gelingen kann, wenn viele Maßnahmen und Konzepte gebündelt vorangetrieben werden“, heißt es beim DBFZ. Zu den Themen der Veranstaltung zählen auch Fragen zur Rolle „grüner Gase“ im künftigen Energiesystem und zur Post-EEG-Phase für ausgeförderte Bioenergieanlagen.

Mit der Jahrestagung gebe man Politik, Wissenschaft und Praxis Raum, um mögliche Wege der stofflich-energetischen Nutzung von Biomasse sowie deren Verläufe und Erfordernisse aufzuklären und vertieft zu diskutieren. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei möglich. Weitere Informationen finden sich unter www.bioenergiekonferenz.de.

Auch interessant:

https://www.contextcrew.de/dossier-power-to-gas-fuer-die-energiewende/

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

HolzpelletsPelletpreis im Juli kaum verändert gegenüber Vormonat

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets derzeit 302,69 Euro. Damit hat sich der Preis zum Vormonat Juni kaum verändert (Juni 302,45...

ReformvorschlägeHBB zu GEG: Kernelemente beibehalten – und Restriktionen für Biomasse streichen

Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) haben Vorschläge für verbesserte Rahmenbedingungen im Wärmesektor vorgelegt. Damit reagieren sie insbesondere auf die von der Bundesregierung geplante...

BiogasexperteWeltec Holding firmiert ab sofort als Nexogas Holding

Die Weltec Holding GmbH, einer der größten Betreiber von Biogas- und Biomethananlagen, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Nexogas Holding GmbH. Mit der...

Bioenergie mit CO2-AbscheidungBaubeginn für Beccs-Projekt in Stockholm

Der Energieversorger Stockholm Exergi hat mit dem Bau einer CO2-Abscheidungsanlage an seinem Biomasseheizkraftwerk Värtan begonnen. An der Grundsteinlegung Mitte Juni nahmen unter anderem EU-Klimakommissar...