Abo

Newsletter

DBU-Kongress: EnviTec erhält Innovationspreis

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

EnviTec Biogas hat im Rahmen des 15. Innovationskongresses der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück den Biogas Innovationspreis in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Prämiert wurde das Bioenergieunternehmen für sein Konzept „Vom Abfallstoff zum grünen Kraftstoff – Mit Biokraftstoff aus Deutschland die Verkehrswende vorantreiben“.
„Mit der Übernahme des BioEnergie Park Güstrow und der Gründung des Joint Ventures Balance EnviTec Bio-LNG GmbH investieren wir massiv in das neue Geschäftsfeld fortschrittliche Biokraftstoffe. Damit bieten wir Anlagenbetreibern eine wirtschaftliche Pers...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von EnviTec Biogas

BierovceEnviTec bringt erste Biogas-Aufbereitung in der Slowakei ans Netz

Das Team der tschechischen Service Niederlassung der EnviTec Biogas AG hat eine erste Gasaufbereitungsanlage in der Slowakei an das Gasnetz angeschlossen. Die EnviThan Gasaufbereitung...

Umsatz und Ergebnis gesunkenEnviTec: Nach zwei „außergewöhnlichen Jahren“ bringt 2024 Normalisierung

Die EnviTec Biogas AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang der Gesamtleistung im Konzern um 20,9 Prozent auf 352,5 Mio. Euro (Vorjahr: 445,8 Mio....

Joint VentureEnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

Verwandte Meldungen

Floating-PVFraunhofer ISE legt umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik vor

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht, um die Markteinführung der Technologie zu unterstützen. Der...

Fraunhofer FFBEnergiewende-Start-ups: Unternehmerische Innovationskraft allein reicht nicht aus

Start-ups im Bereich erneuerbarer Energien gelten als zentraler Motor der Energiewende. Im Jahr 2024 flossen 1,2 Mrd. Euro Risikokapital in deutsche Energie-Start-ups und damit...

Zweites SegmentSolarausschreibung im Juni leicht unterzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum Gebotstermin 1. Juni 2025 veröffentlicht. „Trotz rückläufiger Gebotsmenge wurde das...

MosambikAndritz erhält Großauftrag für Sanierung von Wasserkraftwerk

Hidroeléctrica de Cahora Bassa (HCB), Mosambiks führendes Wasserkraft-Energieunternehmen, hat Andritz mit der Sanierung des Kraftwerks Cahora Bassa beauftragt. Cahora Bassa ist das größte Wasserkraftwerk...

BDEW und ZSWErneuerbare decken auch im ersten Halbjahr Großteil des Stromverbrauchs in Deutschland

Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 2025 mehr als 54 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland (2024: 57 Prozent) gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des...