Abo

Newsletter

Dekra Visatec entwickelt Inspektionssystem für Windkraftanlagen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Ein von der EU gefördertes Forschungsprojekt mit Namen „SheaRIOS“ befasst sich mit der ferngesteuerten Inspektion von Rotorblättern von Windkraftanlagen. Hier soll erstmals die Technologie der Shearografie bei der mobilen mechanisierten Inspektion angewandt werden, teilte die Dekra mit. Sie ist mit ihrer Tochtergesellschaft Dekra Visatec Partner des Projekts.

Shearografie ist ein Messverfahren zur zerstörungsfreien Material- und Bauteilprüfung (NDT) sowie zur Spannungs- und Dehnungsmessung. Besonders geeignet sei es für Composite-Materialien, beispielsweise zur Untersuchung von modernen Flugzeugkomponenten und Bauteilen aus Carbon.

Ergebnisse des Projektes „SheaRIOS“ sollen bis Ende 2020 vorliegen. Weitere Partner in dem Projekt sind die Unternehmen RTS als Projektkoordinator, EDF Energy, EDF Energy Renewables, IKH, Leitat Technological Center und The Welding Institute (TWI).

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

MarktstammdatenregisterEEG-Zubau: PV auf Kurs – Wind onshore nimmt Fahrt auf

Nachdem die BNetzA bereits zum Jahresstart eine vorläufige Auswertung der Zubauzahlen zum Jahr 2024 veröffentlicht hatte, liegen jetzt die Zahlen aus dem Marktstammdatenregister mit...

ContextCrew-ÜbersichtWindenergie an Land: Das große Ranking der Bundesländer

Wie entwickelt sich der Ausbau der Windenergie in Deutschland? Und wie kommen die einzelnen Bundesländer voran bei Zubau, Repowering & Co.? Welche politischen Rahmenbedingungen...

Virtuelle SummenzählerBerlin: Deutschlands größtes Mieterstromprojekt mit 4,7 MW

metergrid hat den Startschuss für das größte Mieterstromprojekt in Deutschland gegeben. Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer PV-Anlage von über 4,7 MWp zur Versorgung...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

BilanzPNE verkauft 2024 Projekte mit 751 MW Leistung

Die PNE AG hat im vergangenen Jahr in Deutschland und auf den internationalen Märkten sechs Windenergie- und Photovoltaik (PV)-Projekte mit einer Gesamtleistung von 751,3...