Abo

Newsletter

Dena-Analyse: Beitrag von Biomethan im Wärmesektor könnte um Vielfaches steigen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Insgesamt haben im Jahr 2017 in Deutschland 210 Biomethananlagen 9.8 TWh biogenes Gas ins Erdgasnetz eingespeist. Es bestehe jedoch ein Potenzial zur Erzeugung von Biomethan in Deutschland für alle Verbrauchssektoren von rund 100 TWh pro Jahr. Zu dieser Einschätzung gelangte die Deutsche Energie-Agentur (dena) in einer Analyse, die sie auf der 11. Biogaspartner-Jahreskonferenz in Berlin vorgestellt hat. Der Zubau von Biomethananlagen sei jedoch aufgrund der ungünstigen Rahmenbedingungen zum Erliegen gekommen.
Insbesondere im Wärmemarkt könnten verbesserte Rahmenbedingungen nach Ansicht der den...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Wärme aus KlärwasserKWK und Wärmepumpen: iKWK-Anlage an Kläranlage Huckingen nimmt Betrieb auf

Nach fast zweijähriger Bauzeit ist die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK-Anlage) an der Kläranlage Huckingen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg in Betrieb gegangen. Nach Angaben der Stadtwerke Duisburg ist...

WärmewendeBEE legt neues Positionspapier zur CO2-Bepreisung im Wärmesektor vor

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat ein neues Positionspapier für einen CO2-Preis im Wärmesektor vorgelegt. „Ein Schlüssel für den Erfolg und die optimale Wirkung...

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...