Um die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen, ist mehr Energieeffizienz nötig. Enorme Reserven liegen im Wärmesektor. Wie der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Heizungsindustrie (BDH), Thomas Greis, auf einem Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin erklärte, seien die entsprechenden Technologien zwar vorhanden, aber es werde immer nur Bürokratie angehäuft und nicht angefangen, wirklich etwas umzusetzen.
So lägen die Sanierungszyklen sowohl im Gebäudemantelbereich wie in der Erneuerung der Heizungssysteme nur bei der Hälfte des Nötigen. Gebäudehülle und Heizung müsst...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen