Der Wettbewerb um den Energy Efficiency Award 2019 der Deutschen Energie-AGentur (dena) ist jetzt gestartet. Die dena sucht Erfolgsprojekte, die den Energieverbrauch und die klimarelevanten Emissionen in Unternehmen messbar mindern.
Im Mittelpunkt des international ausgeschriebenen Awards stehen innovative und erfolgreiche Ansätze für Energieeffizienzsteigerungen, die gut auf weitere Unternehmen übertragen werden können, heißt es in einer Mitteilung.
Die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert die dena mit dem mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotierten Award. Die Preisverleihung findet auf dem dena Energiewende-Kongress im November in Berlin statt.
Der Award steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und wird durch die Partner Danfoss und KfW unterstützt.
Bewerbungen bis zum 30. Juni möglich
Interessierte Unternehmen können sich bis 30. Juni 2019 über die Webseite www.EnergyEfficiencyAward.de in einer der vier Wettbewerbskategorien Energiewende 2.0, Energieeffizienz, Energiedienstleistungen und Energiemanagement sowie Publikumspreis bewerben.
Teilnehmen können Unternehmen jeglicher Größe und Branche aus dem In- und Ausland.
Aurubis, Fraport und Smart Joules sind die Gewinner des Energy Efficiency Award 2018