Eine aktuelle Hochrechnung des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zeigt: Während im Bereich „Photovoltaik und Speicher“ sowohl Installationszahlen als auch Umsatzanteile rückläufig sind, legt das Geschäft mit Wärmepumpen leicht zu. Grundlage der Zahlen sind die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 und die aktuelle Handwerkszählung.
Grafik „Entwicklung Umsatzanteile in den E-Handwerken“. Bild: ZVEH
Die Zahl der von Elektrohandwerksbetrieben installierten PV-Anlagen sank gegenüber 2023 deutlich – von 550.000 auf 400.000 (–27,3 Prozent). Im besonders re...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen