Im Handelsmonat Juni 2019 sind die Preise der den beiden VIK-Strompreisindizes zugrunde liegenden EEX-Quartalsprodukten (Q3-19 bis Q2-20) im Monatsmittel (47,12 €/MWh) um 2,42 €/MWh (-4,89 Prozent) gegenüber dem Vormonat gesunken. Aus diesem Grund geben beide VIK Indizes im Juli 2019 deutlich nach, teilte der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) mit.
Der VIK Endpreisindex liegt aktuell bei 295,39 Punkten (-4,61 Punkte; -1,54 Prozent), der VIK Basisindex bei 168,17 Punkten (-5,20 Punkte (-3,00 Prozent).
Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im Juli 2019 für den VIK Basisindex bei 178,41 Punkten, für den VIK-Endpreisindex bei 303,45 Punkten. Beide VIK-Indizes beinhalten Quartalspreise der Strombörse EEX für die folgenden vier Quartale und Netzentgelte der Netzebene 5 (MS) von Stromnetz Berlin, Stromnetz Hamburg, Westnetz, Bayernwerk, Netze BW und Mitnetz Strom.