Abo

Newsletter

Deutsche Telekom wird zum eMobility-Anbieter

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Telekom Deutschland GmbH geht unter die eMobilitäts-Anbieter. E-Auto-Fahrer werden ab Mitte Dezember von der Telekom einen bundesweit einheitlichen und flächendeckenden Ladetarif bekommen. Ermöglicht werde dies durch das von Hubject betriebene eRoaming-Netzwerk intercharge, mit dem die Abrechnung im Hintergrund erfolgt.

Nutzer von Elektrofahrzeugen können schon bald mit der Telekom in ganz Deutschland zum gleichen Preis Strom tanken. Die „Telekom Ladestrom“ App listet 9.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte im gesamten Bundesgebiet auf. Jede dieser Säulen kann über einen einzigen Telekom-Ladestrom-Account genutzt werden. Um eine höchstmögliche Abdeckung zu gewährleisten, werde sich die Telekom als eMobility-Service-Provider (EMP) über das von Hubject betriebene intercharge-Netzwerk mit möglichst vielen Anbietern von Ladesäulen verbinden, heißt es.

Das neue Angebot startet erst einmal testweise und mit einem Preis von zwei Cent pro Minute, unabhängig von der Ladegeschwindigkeit. Es richtet sich ausdrücklich an alle Elektromobilitäts-Nutzer. 

Lesen Sie auch:

Niedrigere Haushaltsstrompreise durch Zunahme von Elektrofahrzeugen

 

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Neuer BundesverkehrsministerSchnieder ruft Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) ins Leben

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat das „Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI)“ ins Leben gerufen. Ziel des EKMI sei es, das Bundesverkehrsministerium kurzfristig und...

FAU leitet PionierprojektErste deutsche Teststrecke für induktives Laden auf A6 eröffnet

Auf der A6 bei Nürnberg wird künftig eine neue Technologie für das dynamische Laden von Elektrofahrzeugen im Realbetrieb getestet: Das vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung...

2.500 Tonnen E-Fuels pro JahrPower-to-Liquid-Anlage von Ineratec in Frankfurt-Höchst offiziell eröffnet

Das deutsche Cleantech-Unternehmen Ineratec hat eine Power-to-Liquid-Anlage zur Herstellung von E-Fuels und E-Chemikalien offiziell eröffnet. Die Anlage mit dem Namen „Era One“ in Frankfurt-Höchst...

Ettlinger UnternehmenInsolvenzverfahren bei THG-Quotenvermarkter Emovy

Die Emovy GmbH mit Sitz in Ettlingen, ein auf die Vermarktung von Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) spezialisiertes Unternehmen, hat beim zuständigen Amtsgericht Karlsruhe die Eröffnung eines...

„Wachstumsbooster“„Steuerliche Anreize für E-Autos kommen zur rechten Zeit“

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat einen Wachstumsbooster vorgestellt. Im Kern sollen durch Steuerentlastungen Investitionen ausgelöst werden. „Es ist gut, dass die neue Bundesregierung Tempo...