Abo

Newsletter

Deutscher Solarpreis 2021 in Bonn verliehen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

In Bonn hat Eurosolar am Wochenende den Deutschen Solarpreis 2021 verliehen. „Der Deutsche Solarpreis zeichnet Errungenschaften aus, die zeigen, wie unsere Wirtschaft und Gesellschaft schon heute flächendeckend aussehen sollte, damit wir erst gar nicht in die Situation gekommen wären, aus der wir uns heute mühsam befreien müssen“, sagte Eurosolar-Präsident Prof. Peter Droege. „Das haben wir bremsenden Maßnahmen seitens Bund und Ländern zu verdanken sowie der Lobby der konventionellen Energieindustrie.“

Der Deutsche Solarpreis wurde von Hermann Scheer ins Leben gerufen. Gemeinden, Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Journalisten und Privatpersonen erhalten seit 1994 den Preis von Eurosolar für ihr Engagement rund um erneuerbare Energien. Ausgezeichnet werden besondere und herausragende Projekte und Initiativen, die eine konsequente und dezentrale Energiewende verfolgen. In diesem Jahr wurden folgende Preisträger prämiert:

►In der Kategorie Städte/Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke – die Stadtwerke Trier für die klimaneutrale Trinkwasserversorgung mithilfe von Wasserkraft, PV und intelligenten Speicherlösungen.

►In der Kategorie Betriebe/Unternehmen (industriell, landwirtschaftlich, kommerziell) – Fabian Karthaus und Josef Kneer (Projekt LAND allerliebst) aus Büren (NRW) für die effiziente und innovative Nutzung von Agri-Photovoltaik auf einer Beerenobstplantage.

►In der Kategorie Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften – die Arbeitsgemeinschaft Hessische Wasserkraftwerke mit Sitz in Friedrichsdorf (Hessen) für die Förderung der Wasserkraft als wichtige Erneuerbare Energie.

►In der Kategorie Bildung und Ausbildung – die Deutsche Meisterschaft „Solarmobil“ aus Recklinghausen / Halle (Westf.). für die Durchführung der Solarmobil-Meisterschaften, bei denen Schülerinnen und Schüler für Solarenergie begeistert werden.

►In der Kategorie Sonderpreis für persönliches Engagement – Luisa Neubauer aus Berlin für ihr Engagement als Botschafterin für Erneuerbaren Energien und den Klimaschutz.

Lesen Sie auch:

Von Dunkelstrahler bis Wärmepumpe: 17 Nominierungen für Energy Efficiency Award

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Neue AusrichtungRED III, EnWG & Co.: Wohin weht der Wind für die Erneuerbare-Energien-Branche

Die neue Bundesregierung hat mit der RED III Umsetzung ein erstes Energiegesetz über die Ziellinie gebracht. Eine Reihe weiterer legislativer Vorhaben befindet sich in...

Enerport II Erstes autarkes Microgrid für Logistikterminal eröffnet

Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG (duisport) haben Anfang Juli 2025 ein CO₂-neutrales, autarkes Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal (DGT) offiziell in...

IT-Plattform für NetzzugangBundeswirtschaftsministerium legt Entwurf für EnWG-Novelle 2025 vor

Mit der im Juli 2025 vorgelegten Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) mehrere zentrale Herausforderungen der Energiewende angehen....

Ember-AnalyseSolarenergie im Juni erstmals wichtigste Stromquelle in der EU

Eine aktuelle Analyse des Energie-Thinktanks Ember zeigt, dass Solarenergie im Juni 2025 erstmals in einem Monat die größte Stromquelle der EU war. Zahlreiche Länder...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Qualitas meldet große Fortschritte bei Genehmigungen und Ausschreibungen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...