Der Energiekonzern Shell will über seine Energiehandelsgesellschaft Shell Energy Deutschland GmbH (SEDG) das Stromgeschäft massiv ausbauen. Das kündigte die neue Chefin der SEDG, Sonja Müller-Dib, bei einer virtuellen Kundenveranstaltung im Rahmen der „Shell Energietage“ an. Nach dem Erwerb des Kölner Unternehmens Next Kraftwerke schließt Shell dabei weitere Zukäufe „nicht aus“, hieß es. Ebenso plant Shell eigene Strom-Produktion mittels Offshore-Wind. „Aktuell gucken wir uns den deutschen Markt sehr genau an“, sagte Müller-Dib.
Die Shell Gruppe hat das globale Ziel, bis 2050 ein „Netto-Null-E...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen