Am vergangenen Freitag hat Deutschland erstmals seinen Zahlungsantrag im Rahmen des Recovery and Resilience Facility (RRF) gestellt und einen Antrag zur Änderung seines Aufbau- und Resilienzplans eingereicht. Der erste Zahlungsantrag Deutschlands in Höhe von 3,97 Mrd. € (nach Abzug der Vorfinanzierung) betrifft 28 Meilensteine und 8 Ziele, wie die EU-Kommission mitteilte. Diese umfassen unter anderem Investitionen in die Bereiche Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, Forschung im Bereich Wasserstoff und die Umsetzung von Wasserstoffprojekten.
„Zahlungen im Rahmen des RRF sind leistungsabhäng...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen