Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und die ukrainische Energieministerin Olha Buslawez haben Ende August eine „Gemeinsame Absichtserklärung zur Gründung einer Energiepartnerschaft“ unterzeichnet. „Ich freue mich sehr, dass wir unsere bilaterale Zusammenarbeit im Energiebereich zwischen Deutschland und der Ukraine weiter intensivieren und die Modernisierung des Energiesektors in der Ukraine mit der Energiepartnerschaft dauerhaft unterstützen“, sagte Altmaier. „Die Energiepartnerschaft bietet beiden Seiten einen wichtigen Rahmen für den politischen Dialog im Energiesektor. Damit können wir unsere Zusammenarbeit in Energie- und Klimafragen weiter ausbauen und effektiver gestalten.“
Die Energiepartnerschaft konsolidiert die Aktivitäten der Bundesregierung, die in diesem Bereich bereits seit vielen Jahren im Rahmen bilateraler Projekte in der Ukraine aktiv ist. Schwerpunktbereiche sind Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden und der Industrie, Modernisierung des Stromsektors, Ausbau und Integration erneuerbarer Energien sowie die Reduzierung von CO2 Emissionen. Im Rahmen des Besuchs der Ministerin wurde auch die Zusammenarbeit bei der Transformation der ukrainischen Kohleregionen und der Entwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff besprochen. Das BMWi wird bei der Umsetzung eng mit der dena und GIZ zusammenarbeiten.
Die Absichtserklärung kann unter http://link.euwid.de/ukraine eingesehen werden.