Bildquelle: Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat die erste Ausschreibung für das Deutschlandnetz abgeschlossen. Insgesamt würden zehn verschiedene Unternehmen an rund 900 Standorte fast 8.000 neuen Ultra-Schnellladepunkten für Elektroautos errichten und betreiben, teilte das Ministerium mit. Zuschläge erhielten die Unternehmen Allego GmbH, BayWa Mobility Solutions. E.ON Drive Infrastructure, Eviny Elektrifisering, Fastned Deutschland, Hochtief Ladepartner, Mer Germany, Pfalzwerke, Total […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.