Ist es möglich innerhalb von nur zehn Jahren Deutschland flächendeckend auf eine Energieversorgung umzustellen, die vollständig auf erneuerbaren Energien beruht? Laut einer Studie der Energy Watch Group (EWG) ist es das. Deutschland könne bereits bis zum Jahr 2030 vollständig, zuverlässig und wirtschaftlich mit erneuerbarer Energie versorgt werden und dabei sogar über ein ökonomisch vorteilhafteres Energiesystem verfügen. Vor allem Windenergie und Photovoltaik bieten demnach die quantitativ wichtigsten Potenziale der Erneuerbaren.
Die Studie stellt ein umfassendes Energie-Szenario vor, das D...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen