Dezentrale Flexibilität wirksames Instrument gegen Engpässe beim Stromtransport
Eine Reihe von Forschungsprojekten befasst sich mit der Frage, wie dezentrale Energiestrukturen mit erneuerbaren Energien, Speichern und steuerbaren Lasten im Zusammenspiel Systemaufgaben übernehmen können. Im Rahmen des Sinteg-Projekts hat nun erstmals ein bundesweiter Testabruf von dezentralen Anlagen stattgefunden, um Transportengpässe im Stromnetz zu beheben. Dabei haben die Teilprojekte C/sells und enera ihre regionalen Online-Plattformen für … Dezentrale Flexibilität wirksames Instrument gegen Engpässe beim Stromtransport weiterlesen