Abo

Newsletter

Die Anzahl der EVU in Deutschland steigt trotz konstanter Strom-Abnahmemenge

Studie: Fast alle EVU kaufen Markt- bzw. Preisinformationen ein

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Obwohl die Stromabnahme seit Jahren konstant geblieben ist, erlebt Deutschland einen anhaltenden Zuwachs an Energieversorgungsunternehmen (EVU). In den letzten10 Jahren ist die Zahl der Versorger um über 40 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktstudie zum Strom-Beschaffungsverhalten von Stadtwerken, die das Beratungshaus Konexus im Auftrag von Uniper durchgeführt hat.
Als Hauptgrund für die steigende Zahl der EVU in Deutschland nennt die Studie die Re-Kommunalisierung. Auch wenn der Trend für die Zukunft als weiter steigend prognostiziert werde, sei das Wachstum seit 2011 jedoc...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Uniper

Kooperation mit UniperStabl Energy testet Batteriespeichersystem im M5BAT-Projekt

Im zweiten Halbjahr 2025 wird ein Batteriespeichersystem (BESS) von Stabl Energy im Rahmen des Forschungsprojekts M5BAT-4.0 der RWTH Aachen installiert, umfassend getestet und evaluiert....

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

„Grüner Stahl“Stegra und Uniper schließen PPA über 6 TWh in Schweden ab

Das schwedische Unternehmen Stegra und Uniper haben einen sechsjährigen Vertrag über die Lieferung von 6 TWh Strom für Stegras Werk in Nordschweden unterzeichnet. Im...

HeimfallrechteMögliche Übernahme von Uniper-Wasserkraftwerken durch Bayern: Bislang keine Gespräche

Ein „Update“ für Bayern hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Juni in einer Regierungserklärung angekündigt. Ein Teil davon: die Übernahme von mehr als 80...

Uniper will Pumpspeicherwerk Happurg wieder in Betrieb nehmen

Der Energiekonzern Uniper will das Pumpspeicherkraftwerk Happurg östlich von Nürnberg bis 2028 wieder in Betrieb nehmen. Das Unternehmen investiere dazu rund 250 Mio. €,...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...

Neue BundesregierungBEE setzt auf starken Kurs bei Erneuerbaren und begrüßt Zuschnitt des Wirtschaftsressorts

CDU und CSU haben am Montag die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Der Bundesverband...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...