Der IoT-Software-Spezialist Digimondo und der IT-Dienstleister items GmbH vertiefen ihr gemeinsames Engagement zur Digitalisierung der Energiewirtschaft. Im nächsten Schritt sollen die 450-MHz-Funkfrequenzen für IoT-Anwendungen praktisch nutzbar gemacht werden. „Der Aufbau des 450-MHz-Netzes ist der erste Schritt, jetzt gilt es darauf basierend auch konkrete Use-Cases zu realisieren und diese in eine IoT-Gesamtstrategie einzubinden“, sagt Alexander Sommer, Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich Innovation und Transformation bei items.
„Jede weitere Technologie und jeden weiteren Anwendu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen