Abo

Newsletter

Digitaler Marktplatz Tender365 bietet jetzt auch Herkunftsnachweise und Bioerdgas

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der digitale Marktplatz für Energieprodukte und OTC-Handel Tender365 bietet jetzt neue Produkte und Funktionalitäten. Dazu zählen einheitliche Rahmenverträge als Download, Ökostrom mit Herkunftsnachweisen sowie Bio-Erdgas.

Wie es in einer Mitteilung des Plattformbetreibers heißt, wird ab sofort auf www.tender365.energy für die Bereiche Strom und Gas jeweils ein gemeinsam mit der auf Infrastruktur und Energierecht spezialisierten Kanzlei Becker Büttner Held entwickelter Standardhandelsvertrag angeboten.

Er kann über die Plattform bezogen und dort abgeschlossen werden, Die Musterverträge sollen die Vertragsverhandlungen verkürzen und gerade im Neukundengeschäft einen schnellen und komfortablen Abschluss bei gleichzeitiger Rechtssicherheit und einer ausgewogenen Pflichtenverteilung ermöglichen.

Herkunftsnachweise: Immer stärker wachsender Markt

Zudem erweitert das Unternehmen sein Angebot um Stromprodukte in Verbindung mit Herkunftsnachweisen und nimmt einen immer stärker wachsenden Markt in den Fokus. Mit dem Handel von Bio-Erdgas ergänzt Tender365 die Produktpalette um weitere Bausteine. Seit dem Start im September 2018 wächst die Plattform nach eigenen Angaben kontinuierlich.

Energievision rechnet für 2019 mit deutlich mehr zertifiziertem Ökostrom

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

MarktentwicklungPV-Modulpreise im Juli auf deutlichem Abwärtstrend

Die Modulpreise sind nach einer kurzen Stabilisierungsphase in den vergangenen Wochen quer durch alle Technologieklassen um gerundete 5 bis 8 Prozent gefallen. Damit bewegen...

EnWGEnergiewirtschaftsgesetz: BDEW kritisiert kurze Frist für die Verbändebeteiligung

Der BDEW hat sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation für das EnWG beteiligt, kritisiert aber die zu kurze Zeit der Verbändebeteiligung, da der...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: BLB NRW errichtet ersten landeseigenen Solarpark

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: node.energy und metergrid kooperieren bei Mieterstrom

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...