Unternehmensgründer und Startups sind der Meinung, dass Deutschland zahlreiche technologische Entwicklungen wie beispielsweise Smart Phones oder Batteriespeicher für Elektromobilität ebenso wie die Herstellung von Solardünnschichtzellen verpasst hat. Und auch beim Thema Digitalisierung müsse in der Energiewirtschaft ein Umdenken und eine stärkere Öffnung zu innovativen Ideen eintreten, wenn zukunftsweisende Innovationen nicht im Ausland erschaffen werden sollen, sagt Frank Thelen, Gründer und Investor, der vor allem technologiefokussierte Jungunternehmer unterstützt. Thelen war vergangene Woch...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen