Trianel und enmacc verbinden ihre Handelsplattformen zur Optimierung der digitalen Energiebeschaffung. Durch die Zusammenarbeit mit dem Handelsplattform-Betreiber will die Stadtwerke-Kooperation ihren Kunden eine einfache und volldigitalisierte Abwicklung ihrer Beschaffungs- und Vertriebsprozesse über das Trianel DESK ermöglichen, teilte Trianel mit.
Zwischen der Trianel-Vertriebsplattform und dem OTC-Markatplatz von enmacc werde eine nutzerorientierte Verbindung geschaffen. Mit dem Trianel DESK hat das Aachener Unternehmen in den letzten drei Jahren eine web-basierte Monitoring- und Steuerungsplattform für die Portfolio-Bewirtschaftung aufgebaut. Die Plattform bündelt alle Informationen über die einzelnen Beschaffungsbücher und Risikokennzahlen eines Stadtwerkes und zeigt aktuelle Preis- und Marktentwicklungen.
Käufe werden direkt in Beschaffungsbücher des Trianel DESK überführt
Durch die Zusammenarbeit der Unternehmen können Trianel-Kunden jetzt ganz einfach Fahrpläne über den enmacc Marktplatz vom Anbieter ihrer Wahl beschaffen, heißt es. Der gesamte Prozess sei digital, und die Käufe würden direkt in die Beschaffungsbücher des Trianel DESK überführt. Damit habe der Kunde jederzeit in Echtzeit Transparenz über seine Portfolien und die getätigten Geschäfte, spare erheblich Zeit und eliminiere Risiken durch eine mehrfache Dateneingabe.