Einer aktuellen Berechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zufolge hätten die Stromkosten im vergangenen Jahr knapp 1,7 Mrd. € geringer ausfallen können – allein im Dezember 2021 hätte die Ersparnis bei etwa 750 Mio. € gelegen. In diesem Jahr könnten sich Ersparnisse von sechs Mrd. € ergeben, würden die Terminmarktprodukte fortgeschrieben und das Strompreisniveau erhalten bleiben, heißt es aus Berlin. Dieser hypothetischen Betrachtung liegt zugrunde, dass die Bundesregierung im Jahr 2021 auf das alternative Politik-Instrument des Differenzvertrags im Unterschied z...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen