In Europa könnte bald die erste Pilotanlage zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid aus einer Bioenergieanlage (BECCS) realisiert werden. Entsprechende Pläne für sein Kraftwerk in North Yorkshire verkündete das englische Energieversorgungsunternehmen Drax in der vergangenen Woche. Bei der Verbrennung von Biomasse wird nur das Kohlendioxid freigesetzt, dass der Umwelt während des Pflanzenwachstums entzogen wird. Mit Hilfe von BECCS könnten die Kohlendioxid-Emissionen folglich nicht nur eingespart werden, sondern es wäre theoretisch sogar möglich, das Kohlendioxid in der Umwelt zu reduz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen