Der britische Energiekonzern Drax Group will seine Pelletproduktionskapazität in den USA in den nächsten zwei Jahren um 350.000 Tonnen auf dann rund 1,85 Mio. Tonnen im Jahr erhöhen. An den Standorten Urania und Bastrop (beide im US-Bundesstaat Louisiana) sowie Gloster (Mississippi) sollen insgesamt 50 Mio. Pfund (rund 53,7 Mio. €) investiert werden. Das geht aus dem Halbjahresbericht (bis 30. Juni 2019) des Londoner Konzerns hervor.
Die Investitionsplanung sieht unter anderem den Einbau zusätzlicher Hammermühlen in den Werken vor, um den Einsatz kostengünstigerer Rohstoffe in der Pelletproduk...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen