Mit dem Projekt Elisa - elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen – ist vor drei Monaten die erste deutsche Elektro-Autobahn ans Netz gegangen. Hybrid-Lastwagen mit Stromabnehmer sollen bei voller Fahrt Energie für die Batterien tanken, um so ökologischer Fracht zu transportieren. Doch wo sind die Strom-Laster? Das Ergebnis des Pilotprojekts ist offen.
Bislang ist nach Angaben der projektleitenden Verkehrsbehörde Hessen Mobil erst ein Hybridlaster mit Stromabnehmer unterwegs. Ein bis zwei Mal am Tag sei das Fahrzeug auf der Strecke, sagt Sprecherin Frauke Werner der Deutschen ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen