Energetische Quartierskonzepte, die energieeffiziente Stadt sowie Smart Cities werden immer mehr ein Thema für die deutschen Energieversorger. Im Rahmen der dezentralen Energiewende stehen dabei Technologien für Gebäude und Stadtquartiere sowie Sektorenkopplung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus.
In den Projekten werden neben den Energieversorgern die Bürger, die Wohnungswirtschaft, private Eigentümer und Mieter einbezogen. Wie sich die Energiewende in den Städten vollzieht, zeigen drei interessante Projekte aus dem Oberallgäu, aus Berlin und aus Karlsruhe.
Stadtwerke Karlsruhe: Str...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen