Dresden und Leipzig befinden sich mit intelligenten Energiesystemen auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft. In der Dresdner Johannstadt entsteht derzeit im Rahmen eines EU-Projekts ein energieeffizienter Stadtteil. In einer Grundschule beispielsweise soll intelligente Messtechnik Heizenergie und damit -kosten sparen, hieß es vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Dresden. Die Analysen sollen dann auf andere Gebäude übertragen werden, damit auch dort gespart wird. Auch ein Klimacoaching für die Bewohner sei geplant.
Die EU fördert das fünfjährige internationale Projekt bis 2022 mit et...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen