Ein erleichterter Zugang für externe Wärmeerzeuger zu bestehenden Fernwärmenetzen kann dazu beitragen, die Wärmewende zu beschleunigen und Kosten zu senken – das zeigt eine aktuelle Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena), die gemeinsam mit dem Fraunhofer IFAM und der Beratungsgesellschaft EERA Consulting erarbeitet wurde. Voraussetzung sind unter anderem eine strukturierte Marktabfrage, die Einbindung einer Regulierungsbehörde und ein wettbewerbliches Auswahlverfahren.
Die Wärmewende geht mit einem erheblichen Investitionsbedarf in kurzer Zeit einher. Um privates Kapital zu aktivieren und...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen