Dass die Ausbauziele des EEG angehoben werden müssen, ist schon jetzt absehbar. So steht es in dem ersten Bericht des Bund-Länder-Kooperationsausschusses, den das Bundeswirtschaftsministerium Ende letzter Woche vorgelegt hat. Sonst könne dem wachsenden Strombedarf im Wärme-, Verkehrs- und Industriesektor und den angehobenen deutschen und europäischen Klimazielen nicht Rechnung getragen werden, heißt es in dem Papier. Gemeint sind die technologiespezifischen Ausbaupfade und jährlichen Zwischenziele für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren bis 2030. Das EEG 2021 sieht als Ziel für den Anteil erne...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen